Verwandtes
|
|
|
|
Siemens SX1 ice blue Smartphone
 Tri-Band, Symbian Serie 60 Betriebssystem, Kamera (640x480), MMS, MP3-Player, Radio, MMC-Karteneinschub, großes Display (65536 Farben), 200 Stunden Stand-by, USB Anschluß, GPRS Klasse 10 »
|
|
|
Abfrage der Bibliotheksdatenbank des DÖW über WAP
Seit Beginn des Jahres 2002 bietet das Dokumentationsarchiv des österreichischen
Widerstandes seinen BenutzerInnen einen neuen Service an. Zusätzlich zu
der seit längerem verfügbaren Abfrage der Bibliotheksdatenbank des
DÖW via Web wurde die Möglichkeit ergänzt, den Bestand mit jedem
WAP-fähigen Handy abzufragen. Diese neue mobile Zugangsvariante ist besonders
für SchülerInnen, StudentInnen und andere Recherchierende nützlich,
die bei ihrer Arbeit in anderen Archiven oder Bibliotheken den umfangreichen
Bestand des DÖW nach referenzierten Werken oder passenden Ergänzungen
durchsuchen möchten.
Wie die übrigen Internetservices des DÖW und die Archiv- und Bibliotheksbenutzung
selbst, wird die Bibliotheksabfrage mittels WAP kostenlos angeboten (es fallen
nur die üblichen Verbindungsgebühren des jeweiligen Mobilnetzbetreibers
an).
Die Abfrage ist mit dem WAP-Browser jedes Handys über die URL
http://doew.at/wap
erreichbar.
Seit 1995 wird der Bibliotheksbestand des DÖW digital erfasst und der
alte Zettelkatalog kontinuierlich aufgearbeit. Die Datenbank beinhaltet neben
den sorgfältig beschlagworteten Büchern und Zeitschriften auch eine Vielzahl an
Verweisen auf darin enthaltene Einzelbeiträge. Zur Zeit befinden sich knapp 17000
Einträge in der Datenbank.
Das"doew.at w@p"-Angebot wurde von M-IT implementiert und soll den
sinnvollen Einsatz mobiler Informationstechnologie demonstrieren.
|